Vom Kontoauszug zur Liquiditätsanalyse

Von
Julia Scherf
27.8.2024
3
min
Blogbeitrag teilen:

Freiräume schaffen durch einfache Liquiditätsauswertung: Ein Leitfaden für kleine und wachsende Unternehmen

Liquidität ist das Lebenselixier eines jeden Unternehmens – aber wie steht es wirklich um deine Finanzen? Ist das Geld, das auf deinem Konto liegt, tatsächlich verfügbar oder nur eine trügerische Sicherheit?

Während du als Unternehmer den Fokus meist auf Umsatzsteigerung und Kostensenkung legst, wird die Liquidität oft als selbstverständlich betrachtet. Doch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit kann eine einfache, aber effektive Liquiditätsbewertung den entscheidenden Unterschied machen. Eine realistische Einschätzung deiner Liquidität ist nicht nur eine Zahl in deinen Büchern, sondern der Schlüssel, um langfristig handlungsfähig zu bleiben.

Warum eine einfache Liquiditätsauswertung ausreichend ist

Wenn du ehrlich bist: Brauchst du wirklich eine komplexe Controllingsoftware, um den Überblick über deine Liquidität zu behalten? Besonders in kleinen und wachsenden Unternehmen ist die Antwort meist ein klares Nein. Teure Tools und umfangreiche Systeme sind nicht nur überdimensioniert, sondern binden auch wertvolle Ressourcen, die anderweitig besser eingesetzt werden könnten. Eine einfache Liquiditätsauswertung kann dir genau das liefern, was du brauchst: einen klaren, verständlichen Überblick über deine finanziellen Mittel. Ohne unnötigen Ballast und ohne die Kosten, die mit großen Lösungen oft einhergehen. Gerade in der Anfangsphase eines Unternehmens ist es entscheidend, den Fokus auf das Wesentliche zu legen und flexibel zu bleiben. Ein simples, aber effektives System reicht oft völlig aus, um jederzeit fundierte Entscheidungen treffen zu können und die finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

Vom Kontoauszug zur Liquiditätsauswertung in wenigen Schritten

In unserem Webinar vom 18.07.2024, haben wir bereits gezeigt wie du in nur wenigen Schritten aus Kontoauszügen eine einfache und effektive Liquiditätsauswertung erstellen kannst. In nur 90 Minuten haben wir gezeigt, wie du deine Bankdaten importierst, kategorisierst und auswertest, um jederzeit den Überblick über deine Finanzen behalten zu können.

Webinar verpasst? Du kannst dir die Aufzeichnung sowie die Vorlage für die Auswertung kostenlos herunterladen. Damit hast du alles, was du brauchst, um sofort loslegen zu können.

Und das Beste daran? Du musst kein Finanzexperte sein, um diese Auswertung erstellen zu können. Mit unserer Anleitung und der Vorlage ist die Erstellung schnell und einfach durchzuführen.

Der Umsatzsteuer-Rechner, unser Tipp für dich

Ein besonders nützliches Feature in unserer Liquiditätsauswertungsvorlage ist der integrierte Umsatzsteuer-Rechner. Mit diesem kannst du im Voraus kalkulieren, wie viel Umsatzsteuer du monatlich oder quartalsweise zahlen musst oder zurückbekommst. Das gibt dir die Möglichkeit deine Finanzplanung proaktiv zu optimieren und die Aussagen deine BWA zu hinterfragen.

Mit diesem Tool stellst du sicher, dass du immer auf der sicheren Seite bist. Du kannst die Arbeit deines Steuerberaters überprüfen und potenzielle Steuerlasten frühzeitig einkalkulieren. So steuerst du deine Liquidität gezielt und vermeidest unnötigen Stress.

Deine Liquidität als Erfolgsfaktor

In dem du deine Finanzen im Blick behältst, schaffst du die Grundlage für ein effizientes und profitables Unternehmen. Eine einfache Liquiditätsauswertung ist ein unverzichtbares Werkzeug, um den Überblick über deine Finanzen zu behalten.

Falls du keine Zeit oder Lust hast, dich selbst um die Einrichtung der Auswertung zu kümmern, übernehmen wir das gerne für dich.